Hier finden Sie eine schöne, wie ich finde, Einführung zu Yurashi als Video-Clip. Es dauert ca. 6 Minuten und hat deutsche Untertitel. Die Bilder sprechen für sich, denke ich.
Yurashi Praxistag bzw. „YPT“
Sich austauschen, üben, erfahren, erleben – mit langjährigen Yurashi Therapeutinnen und Therapeuten.
Und Ihnen.
Sind Sie neugierig und interessiert an der japanischen Behandlungsform Yurashi (= schwingen, pendeln)? Kommen Sie vorbei. Der Praxistag ist kostenlos und für Patienten, Interessierte, neugierige Nachbarn, KollegInnen…
Eine kurze Information zu Yurashi finden Sie hier.
Unsere Düsseldorfer YPT-Termine finden Sie hier.
Eine kurze Nachricht vorab ist organisatorisch nötig (Kekse, Kaffee, Tee).
Was ist Yurashi? Wie funktioniert es?
Yurashi ist eine spezielle Schmerztherapie durch Lösen von Muskelspannungen aus Japan. Angewendet vermeidet sie jegliche Schmerzen. In dem ein Zustand der Entspannung erreicht wird, kann der Körper insgesamt leichter in den vorherigen, besseren Zustand gebracht werden. Akute wie chronische Beschwerden können nun leichter und meist schneller vom Körper selbst überwunden werden.

Es handelt sich dabei um eine moderne manuelle Therapiemethode auf Basis verschiedener traditioneller Techniken. Da diese Methode auf Erfahrungen aufbaut, wird sie von der Schulmedizin nicht anerkannt, es fehlt an schulmedizinischer Forschung.
In der Regel kann Yurashi bekleidet durchgeführt werden und dauert meist zwischen 20 und 40 Minuten. Hierbei wird immer ein Gelenk leicht bewegt und die entsprechende Muskulatur sanft berührt.
Hier ist ein kleiner Video-Beitrag.